„PINK in the RINK“: Zweite AUFLAGE für eine gute SACHE  

Der Oktober wird pink!

Am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr ist es wieder soweit: Der EVL trifft in der VR-Bank Landshut Arena auf die Eispiraten Crimmitschau und veranstaltet gemeinsam mit „lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs“ das zweite „Pink in the Rink“.

Schon der Auftakt im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg: Gemeinsam mit den Fans konnte eine beeindruckende Spendensumme von über 7.500 Euro gesammelt werden. Das Geld kam direkt Menschen mit Krebs sowie ihren Angehörigen und Familien in der Region Landshut zugute. „Pink in the Rink zeigt eindrucksvoll, wieviel wir in Landshut gemeinsam bewegen können. Jede Spende fließt direkt in unsere kostenfreien Kurs- und Gruppenangebote und stärkt damit Menschen mit Krebs und ihre Familien – mitten in unserer Region“, sagt PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut Landshut e.V. und Chefarzt der Onkologie am Klinikum Landshut.

Ein besonderes Highlight wird auch heuer wieder die Trikotpräsentation: „Die Sondertrikots waren schon im ersten Jahr ein absoluter Hingucker – farblich wollten wir sie in diesem Jahr aber noch pinker gestalten. Gemeinsam mit lebensmut Landshut haben wir uns entschieden, dass der Spendenerlös auch in diesem Jahr allen Menschen mit Krebs in der Region Landshut zugutekommt und nicht nur auf eine einzelne Krebserkrankung beschränkt ist. Wir freuen uns auf eine volle Arena, tolle Stimmung und ein starkes Zeichen in Pink“, erklärt Maximilian Brandl, Referent der Geschäftsleitung und Sportlicher Leiter des EV Landshut. Alle Spenden, die an diesem Abend gesammelt werden, kommen zu 100 Prozent dem lebensmut Landshut e.V. zugute. Jede Spende ist herzlich willkommen – ob bar in die Spendenbox oder bargeldlos.

Auch 2025 heißt es also wieder: Gemeinsam Farbe bekennen, Gutes tun und den EVL unterstützen! Beim Heimspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau können Fans nicht nur ihre Mannschaft anfeuern, sondern auch einen wichtigen Spendenbeitrag leisten.

Der Verein lebensmut Landshut e.V. finanziert seine Arbeit ausschließlich durch Spenden. Seit 20 Jahren bietet er kostenfreie Kurs- und Gruppenangebote wie Kunsttherapie, Familiensprechstunden oder Aromatherapie an – Unterstützungsformen, die von Krankenkassen nicht abgedeckt werden, aber für Betroffene und ihre Familien von unschätzbarem Wert sind. Mehr Informationen findet man unter www.lebensmut-landshut.de.

Fotos: Bruno Bounty Photography

 

weitere Beiträge